![](/sites/default/files/default_images/sym_apo-a_0.png)
![Adler-Apotheke Adler-Apotheke](/sites/default/files/corporate_images/logo-adler-apotheke.png)
![Adler-Apotheke Adler-Apotheke](/sites/default/files/styles/max_325x325/public/corporate_images/schzg_adler-apo.png?itok=sBSSB0GW)
Montag - Dienstag: | 08:00-13:00, 15:00-18:30 | |
Mittwoch: | 08:00-13:00 | Am Nachmittag abwechselnd mit Oestrich-Winkler Apotheken |
Donnerstag - Freitag: | 08:00-13:00, 15:00-18:30 | |
Samstag: | 08:30-12:30 |
Nicht nur die Auswahl des Essens, sondern auch die Bewegung trägt zu einem gesundheitsförderlichen Lebensstil bei. Schon ein halbstündiger Spaziergang täglich kann Studien zufolge das Leben verlängern. So empfiehlt auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) tägliche Bewegung und einen aktiven Alltag. Das fördert die Knochengesundheit und senkt das Risiko für die Entwicklung von Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie vielen weiteren Krankheiten.
Das Gute ist: Es ist nie zu spät, seinen Lebensstil zu ändern. Das zeigt eine Studie der Cambridge University. Denn Menschen, die bis dahin kaum im Alltag aktiv gewesen waren, profitierten besonders von der neuen Gewohnheit.
Wie gelingt es aber, möglichst viel körperliche Aktivität in den Alltag einzubauen? Am besten nicht lange nachdenken, einfach direkt starten. Jede Bewegung zählt. Hier ein paar Tipps: