![](/sites/default/files/default_images/sym_apo-a_0.png)
![Adler-Apotheke Adler-Apotheke](/sites/default/files/corporate_images/logo-adler-apotheke.png)
![Adler-Apotheke Adler-Apotheke](/sites/default/files/styles/max_325x325/public/corporate_images/schzg_adler-apo.png?itok=sBSSB0GW)
Rheingaustraße 56
65375
Oestrich-Winkel
Tel:
(06723) 91 98 0
0800 - 2 7 6 6 3 7 8
FAX:
(06723) 91 98 19
info@apo-oestrich.de
Monday - Tuesday: | 08:00-13:00, 15:00-18:30 | |
Wednesday: | 08:00-13:00 | Am Nachmittag abwechselnd mit Oestrich-Winkler Apotheken |
Thursday - Friday: | 08:00-13:00, 15:00-18:30 | |
Saturday: | 08:30-12:30 |
Bei dieser gefäßbedingten Demenz kommt es infolge von Durchblutungsstörungen des Gehirns zum Absterben von Nervengewebe. Je stärker die Durchblutungsstörung, desto ausgeprägter die Demenz.
Die Symptome ähneln denen von Alzheimer, werden zumeist aber noch durch körperliche Beschwerden wie Taubheitsgefühle, Lähmungserscheinungen oder sonstige neurologische Auffälligkeiten begleitet. „Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Rauchen oder auch Diabetes mellitus gelten als die bestimmenden Hauptursachen für die vaskuläre Demenz“, erläutert die Leitende Medizin der Barmer, Dr. Ursula Marschall.(Barmer)